Datenschutzbestimmungen

„Eslanzarote“ ist zutiefst verpflichtet, die spanischen und europäischen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, und garantiert die vollständige Einhaltung der festgelegten Verpflichtungen sowie die Umsetzung der im Allgemeinen Datenschutzgesetz (GDPR) (EU) 2016/679 vom 27. April und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Garantie digitaler Rechte (LOPD und GDD, im Folgenden LOPD) festgelegten Sicherheitsmaßnahmen.

In Übereinstimmung mit diesen Vorschriften informieren wir Sie, dass die Nutzung unserer Website die Angabe bestimmter personenbezogener Daten über Registrierungs- oder Kontaktformulare oder durch das Versenden von E-Mails erfordern kann, die von „Eslanzarote“, dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, verarbeitet werden, dessen Daten wie folgt lauten:

Firma: Enlanzarote Sostenible S.L.
CIF: B75529768
Sitz: C/ Los Reyes, 89 - 35550 - San Bartolomé, Las Palmas - Spanien
Telefon: +34 658 759 103
E-Mail: [email protected]
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Eine personenbezogene Daten ist jede Information, die sich auf eine Person bezieht: Name, E-Mail, Adresse, Telefon, NIF/NIE... Darüber hinaus werden bei einem Besuch unserer Website bestimmte Daten aus technischen Gründen automatisch gespeichert, wie z.B. die IP-Adresse, die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wurde.
„Eslanzarote“ hat als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung die Pflicht, die Nutzer seiner Website über die Erhebung personenbezogener Daten zu informieren, die entweder durch das Versenden einer E-Mail oder durch das Ausfüllen der auf der Website enthaltenen Formulare erfolgen können.
Es werden nur die notwendigen Daten erhoben, um den vertraglich vereinbarten Service durchzuführen oder um angemessen auf die Informationsanfrage des Nutzers zu reagieren. Die gesammelten Daten sind identifizierbar und entsprechen einem vernünftigen Minimum, um die durchgeführte Aktivität zu erfüllen. Insbesondere werden zu keinem Zeitpunkt besonders geschützte Daten erhoben. Unter keinen Umständen werden die Daten für andere Zwecke verwendet als diejenigen, für die sie gesammelt wurden.

Kontaktformulare/E-Mail
Zweck: Um auf Ihre Anfrage zu antworten, die über unser/e Kontaktformular/e gestellt wurde.
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist das Einverständnis des Nutzers, das jederzeit widerrufen werden kann.
Datenübertragung: Personenbezogene Daten werden auf Servern verarbeitet, die von Webempresa verwaltet werden, das als Auftragsverarbeiter angesehen wird.
Anmeldeformulare für den Newsletter
Zweck: Versand von Mitteilungen, von denen einige kommerzieller Natur sind und für die Nutzer gemäß der Themenstellung der Website von Interesse sind. So wie es die LSSICE vorschreibt, verpflichtet sich „Eslanzarote“, keine kommerziellen Mitteilungen zu versenden, ohne sie als solche zu kennzeichnen. Zu diesem Zweck wird die an die Kunden gesandte Information zur Aufrechterhaltung der bestehenden vertraglichen Beziehung, sofern vorhanden, nicht als kommerzielle Mitteilung betrachtet.
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist das Einverständnis des Nutzers, das jederzeit widerrufen werden kann.
Datenübertragung: Personenbezogene Daten werden auf Servern verarbeitet, die von Mailchimp verwaltet werden, das als Auftragsverarbeiter angesehen wird.
Anmelde- / Kundenaktivierungs- / Vertragsformulare
Zwecke:
Verwalten Sie Ihre Benutzerregistrierung auf unserer Website.
Verwalten der vorgenommenen Reservierungen.
Bereitstellung von Informationen über den Stand und die Bearbeitung von Reservierungen.
Versenden von Mitteilungen per E-Mail und/oder Telefon, um den Nutzer über mögliche Vorfälle, Fehler, Probleme und/oder den Stand der Reservierungen oder Verträge zu informieren.
Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist die Ausführung eines Vertrages.
Datenübertragung: „Eslanzarote“ wird Ihre Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergeben oder mitteilen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgesehen oder unbedingt erforderlich für die Erbringung eines Dienstes. Konkret können die Daten weitergegeben werden an:
Anbieter von technischen Dienstleistungen.
Anbieter von Zahlungsdienstleistungen.
Kurier- und Versandunternehmen.
Dritte oder Vermittler, die als Dienstleister tätig sind und in unserem eigenen Namen arbeiten (Beratungsdienste, Agenturen ...).
Die Datenübertragungen erfolgen unter Wahrung strengster Vertraulichkeit mit den notwendigen Maßnahmen, wie dem Abschluss von Vertraulichkeitsverträgen oder der Einhaltung der in deren jeweiligen Webseiten festgelegten Datenschutzrichtlinien. Der Nutzer kann die Übertragung seiner Daten an die Auftragsverarbeiter verweigern, indem er schriftlich über eines der zuvor genannten Mittel anfragt.
Darüber hinaus können die Daten von Kunden in bestimmten Fällen an bestimmte Stellen weitergegeben werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen: Spanische Finanzbehörde, Banken, Arbeitsinspektion usw.

Minderjährige
Über diese Website können nur Personen über 14 Jahre personenbezogene Daten bereitstellen. Gemäß den LOPD und GDD ist im Fall von Minderjährigen unter 14 Jahren die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich, damit wir deren personenbezogene Daten verarbeiten können.
Darüber hinaus können nur Personen über 18 Jahren unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Im Fall von Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder gesetzlichen Erziehungsberechtigten erforderlich, damit wir die angebotenen Dienstleistungen bereitstellen können, es sei denn, der Minderjährige ist emanzipiert.

Benutzerregistrierung - Passwörter
Um die in dieser Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung als Benutzer erforderlich. Zu diesem Zweck muss der Benutzer das entsprechende Formular ausfüllen, in dem wir zunächst die folgenden Informationen sammeln:

Vorname und Nachname
E-Mail und/oder Telefon
Lieferadressen, falls zutreffend
IP
Benutzername/Passwort
Darüber hinaus muss der Benutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, die in einem anderen Abschnitt der Website aufgeführt sind.
Der Benutzer muss auch ein Passwort angeben, das bestimmten Sicherheitsanforderungen entsprechen muss. Passwörter haben kein Ablaufdatum. Um das Passwort zurückzusetzen, muss der Benutzer auf das spezifische Formular für die Passwortwiederherstellung gehen und seine E-Mail eingeben, um den Vorgang fortzusetzen und es zu ändern, indem er auf den Link klickt, der an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Der Benutzer ist verantwortlich dafür, die Vertraulichkeit seines Passworts sowie aller Verwendungen, die davon gemacht werden, zu wahren. Er sollte „eslanzarote.com“ umgehend über jede unbefugte Nutzung seines Kontos oder seines Passworts informieren.

Nachdem der Benutzer registriert ist, hat er Zugriff auf ein privates Panel, in dem er bestimmte Inhalte, die Geschichte der getätigten Reservierungen, den Reservierungsstatus usw. einsehen kann. Er kann auch die Optionen seines Kontos verwalten, wie z. B. das Passwort oder die Benutzerdaten.
Der Benutzer kann folgende Benachrichtigungen erhalten:

Bei der Anmeldung auf der Plattform (E-Mail zur Validierung des Kontos).
Die notwendigen Benachrichtigungen zur Verwaltung von Reservierungen oder Verträgen, wie z. B. Nachweise, Vorfälle, Erneuerungen usw.
Newsletter der Website, wenn er sich dafür angemeldet hat (der Benutzer kann sich in seinem privaten Bereich und über die entsprechenden Links, die am Ende jeder Newsletter enthalten sind, abmelden).
Für die Wiederherstellung des Passworts.
Bei Abmeldung oder Löschung des Kontos.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Nutzer der Website von „Eslanzarote“ werden darüber informiert, dass Sicherheitsmaßnahmen, technische und organisatorische, getroffen wurden, um den Verlust, Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugang und den Diebstahl von Daten zu vermeiden und so die Vertraulichkeit, Integrität und Qualität der darin enthaltenen Informationen gemäß den geltenden Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Die im Formular gesammelten personenbezogenen Daten werden nur vom Personal von „Eslanzarote“ oder von den benannten Auftragsverarbeitern verarbeitet.
Die Website von „Eslanzarote“ verfügt außerdem über eine SSL-Verschlüsselung, die es dem Benutzer ermöglicht, seine personenbezogenen Daten sicher über die Kontakt- oder Registrierungsformulare der Website zu senden.

Richtigkeit der Daten
Der Benutzer erklärt, dass alle von ihm bereitgestellten Daten wahrheitsgemäß und korrekt sind und verpflichtet sich, diese aktuell zu halten. Der Benutzer ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich und allein verantwortlich für etwaige Konflikte oder rechtliche Auseinandersetzungen, die aus deren Falschangabe entstehen könnten. Es ist wichtig, dass der Benutzer „Eslanzarote“ informiert, wann immer es Änderungen an seinen personenbezogenen Daten gegeben hat, um die Daten aktuell zu halten.

Datenweitergabe
„Eslanzarote“ wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben oder mitteilen, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder wenn es unbedingt notwendig ist, um einen Dienst zu erbringen. Konkret können die Daten an folgende Stellen weitergegeben werden:

Anbieter von technologischen oder informatischen Dienstleistungen.
Anbieter von Zahlungsdienstleistungen.
Kurier- und Versandunternehmen.
Dritte oder Vermittler, die als Dienstleister auftreten und in unserem eigenen Namen tätig sind (Beratung, Agentur…).
Die Datenübertragungen erfolgen unter Wahrung der strengsten Vertraulichkeit und unter Anwendung der notwendigen Maßnahmen, wie der Unterzeichnung von Vertraulichkeitsverträgen oder der Einhaltung ihrer Datenschutzrichtlinien, die auf ihren jeweiligen Webseiten festgelegt sind. Der Nutzer kann die Übertragung seiner Daten an die Auftragsverarbeiter durch schriftliche Anfrage über eines der zuvor genannten Mittel verweigern.
Darüber hinaus, in den Fällen, in denen es erforderlich ist, können die Daten von Kunden an bestimmte Stellen weitergegeben werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen: Spanische Finanzbehörde, Banken, Arbeitsinspektion usw.

Ausübung der Benutzerrechte
Die LOPD und GDD sowie der RGPD gewähren den betroffenen Personen die Möglichkeit, eine Reihe von Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auszuüben. Dazu muss der Benutzer sich, per E-Mail an [email protected], oder durch schriftliche Mitteilung an die Adresse, die in unserem Impressum erscheint, wenden und sich ordnungsgemäß identifizieren. Diese Mitteilung muss die folgenden Informationen enthalten: Vorname und Nachname des Benutzers, den Gegenstand der Anfrage, die Adresse und die Identifikationsdaten.
Die Ausübung der Rechte muss durch den Benutzer selbst erfolgen. Sie können jedoch auch von einer autorisierten Person als gesetzlichem Vertreter des Benutzers ausgeführt werden, wobei die Dokumentation vorgelegt werden muss, die diese Vertretung nachweist.

Der Benutzer kann die Ausübung folgender Rechte fordern:

Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten: dies ist das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob seine eigenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, den Zweck der Verarbeitung, die gegebenenfalls durchgeführt wird, sowie die verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten und die durchgeführten oder geplanten Mitteilungen.
Recht auf Berichtigung: im Falle falscher oder ungenauer personenbezogener Daten oder auf Löschung von Daten, die sich als unangemessen oder übermäßig herausstellen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: in diesem Fall werden nur die für die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen zwingend erforderlichen Daten von „Eslanzarote“ aufbewahrt.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: dies bezieht sich auf das Recht der betroffenen Person, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht durchgeführt wird oder eingestellt wird, wenn keine Einwilligung für die Verarbeitung erforderlich ist, die sich auf Dateien mit einer kommerziellen Prospektion oder auf die Tatsache, dass Entscheidungen im Zusammenhang mit der betroffenen Person ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung ihrer Daten basieren, sofern nicht aus legitimen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche weiterhin verarbeitet werden muss.
Recht auf Datenübertragbarkeit: im Falle, dass er möchte, dass seine Daten von einem anderen Unternehmen verarbeitet werden, wird „Eslanzarote“ ihm die Übertragbarkeit seiner Daten in einem exportierbaren Format erleichtern.
Falls das Einverständnis für eine spezifische Zweckbestimmung erteilt wurde, hat der Benutzer das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt, die auf dem Einverständnis vor dessen Widerruf beruhte.
Wir verpflichten uns, all diese Rechte innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist (1 Monat) auszuüben. Wenn ein Benutzer der Meinung ist, dass ein Problem mit der Art und Weise vorliegt, wie „Eslanzarote“ seine Daten behandelt, kann er seine Beschwerden an den Sicherheitsbeauftragten oder die zuständige Datenschutzbehörde richten, wobei die spanische Datenschutzbehörde im Falle Spaniens zuständig ist.

Aufbewahrung der Daten
Die persönlichen Daten der Benutzer, die das Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail mit einer Informationsanfrage senden, werden so lange verarbeitet, wie es notwendig ist, um der Anfrage nach Informationen nachzukommen oder bis die erteilte Einwilligung widerrufen wird.
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden bis zum Ende der vertraglichen Beziehung verarbeitet. Die Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten beträgt das Minimum, das notwendig ist, und kann bis zu:

4 Jahre: Gesetz über Verstöße und Sanktionen im Sozialbereich (Verpflichtungen in Bezug auf Anmeldung, Anträge, Abmeldungen, Beiträge, Zahlung von Löhnen…); Art. 66 und folgende des Allgemeinen Steuerrechts (Buchhaltungsunterlagen…).
5 Jahre: Art. 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuches (persönliche Klagen ohne speziellen Zeitraum).
6 Jahre: Art. 30 des Handelsgesetzbuches (Buchhaltungsunterlagen, Rechnungen…).
10 Jahre: Art. 25 des Gesetzes zur Verhütung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Unbegrenzt: aggregierte und anonymisierte Daten.
Die Daten von Nutzern, die sich für die Anmeldung zum Newsletter anmelden, werden unbegrenzt aufbewahrt, bis die erteilte Einwilligung widerrufen wird.
Im Falle der Verarbeitung von Daten von Bewerbern (Lebensläufe) kann „Eslanzarote“ deren CV maximal zwei Jahre lang speichern, um ihn in zukünftige Stellenangebote einzufügen, es sei denn, der Kandidat äußert das Gegenteil.

Soziale Medien
„Eslanzarote“ hat ein Profil in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke (Facebook, X). Der Zweck der Datenverarbeitung durch „#ncomm“ besteht darin, seine Follower über seine Aktivitäten zu informieren, indem die Werkzeuge genutzt werden, die das jeweilige soziale Netzwerk zulässt, und einen personalisierten Service zur Benutzerunterstützung anzubieten. Der Benutzer sollte berücksichtigen, dass die Nutzung dieser sozialen Netzwerke den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegt. „#ncomm“ empfiehlt den Nutzern, diese Bedingungen und Datenschutzrichtlinien vor der Verwendung der bereitgestellten Links oder Anwendungen zu konsultieren.
In keinem Fall wird „#ncomm“ Daten aus sozialen Medien extrahieren, es sei denn, es wurde ausdrücklich und spezifisch das Einverständnis des Nutzers zu diesem Zweck erteilt. Darüber hinaus ist „#ncomm“ nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser sozialen Netzwerke oder deren Anwendungen, insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit, Verarbeitung personenbezogener Daten und Inhalte.

Internationale Datenübertragungen
„Eslanzarote“ nutzt die Dienste zur Versendung elektronischer Mitteilungen des Unternehmens Mailchimp, das seinen Sitz in den Vereinigten Staaten hat. Es wurden Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, mit diesem Unternehmen unterzeichnet, um ein angemessenes Schutzniveau bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den im GDPR festgelegten Kriterien zu gewährleisten.

Personalauswahl
Der Kandidat, der elektronische Mitteilungen an „Eslanzarote“ sendet, um an den Auswahlverfahren für das Personal des Verantwortlichen teilzunehmen, autorisiert uns, die eingereichten Dokumente (z.B. den Lebenslauf), alle Inhalte, die direkt über Internet-Suchmaschinen (z.B. Google) zugänglich sind, die auf professionellen sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn) gehaltenen Profile, die in den Zugangstests gesammelten Daten und die Informationen, die im Vorstellungsgespräch preisgegeben werden, zu analysieren, um seine Kandidatur zu bewerten und ihm gegebenenfalls einen Arbeitsplatz anzubieten. Wenn der Kandidat nicht ausgewählt wird, kann „Eslanzarote“ seinen Lebenslauf maximal zwei Jahre lang aufbewahren, um ihn in künftige Ausschreibungen einzufügen, es sei denn, der Kandidat äußert das Gegenteil. Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist das Einverständnis des Betroffenen, das jederzeit widerrufen werden kann.

Vertraulichkeit
Die vom Nutzer bereitgestellten Informationen gelten in jedem Fall als vertraulich und dürfen nicht für andere als die hier beschriebenen Zwecke verwendet werden. „Eslanzarote“ verpflichtet sich, keine Informationen über die Absichten des Nutzers, die Gründe für die angeforderte Beratung oder die Dauer seiner Beziehung zu ihm offenzulegen oder zu enthüllen.

Gültigkeit
Diese Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie wurde am 28. Januar 2025 verfasst. Sie kann sich je nach künftigen Änderungen der gesetzlichen Regelungen und der Rechtsprechung ändern. Es liegt in der Verantwortung des Dateninhabers, das aktualisierte Dokument zu lesen, um seine Rechte und Pflichten in jedem Moment zu kennen.